Erstellt am 12.07.2025 18:33:43 von Manuel | Deutscher Schützenbund
Weltcup Madrid: Kroppen & Bauer stark im Einzel Foto: World Archery / Steht nach hervorragenden Leistungen in der Ko-Phase im Halbfinale von Madrid: Michelle Kroppen.

Weltcup Madrid: Kroppen & Bauer stark im Einzel

Im bisherigen Saisonverlauf zeigten sich die deutschen Recurve-Bogenschützen von ihrer besten Seite und gewannen bei Weltcups zahlreiche Medaillen. Beim vierten und letzten Weltcup des Jahres – geschossen wird in der spanischen Hauptstadt Madrid (8. bis 13. Juli) – gab es in den Teamwettbewerbungen Enttäuschungen, ehe es danach im Einzel der Frauen für Michelle Kroppen und Katharina Bauer hervorragend lief.

Michelle Kroppen steht am Sonntag, 13. Juli, im Halbfinale des Einzelwettbewerbs: Die zweifache olympische Medaillengewinnerin stürmte mit fünf Siegen in die Vorschlussrunde, in der sie auf die Taiwanesin Hsin-Tzu Hsu trifft. Kroppen ist einzige Europäerin unter den letzten Vier, eine Chinesin und eine Koreanerin bestreiten das zweite Halbfinale. Ihr „Meisterstück“ absolvierte die 29-Jährige dabei im Viertelfinale, als sie An San, die koreanische Dreifach-Olympiasiegerin von Tokio 202ONE, mit 7:3 (28-27, 26-26, 26-29, 29-26, 28-27) bezwang. Beinahe hätte es auch zwei deutsche Halbfinalistinnen gegeben, doch Katharina Bauer unterlag in ihrem Viertelfinale der Chinesin Jiaman Li knapp mit 4:6 (28-28, 26-25, 24-25, 27-27, 26-27). Der starke fünfte Platz war Lohn für einen sehr überzeugenden Einzel-Auftritt der Raublingerin. Bereits in der Qualifikation schoss die zweifache Europameisterin von Essen 2024 hervorragende 680 Ringe und war damit inmitten der Koreanerinnen. Denn die belegten die Plätze eins, zwei und vier – Bauer war Dritte und damit neben der Spanierin Elia Canales auf Position neun einzige Europäerin in den Top Ten. Michelle Kroppen (21. Platz, 651) agierte solide, Elina Idensen (61. Platz, 621) zeigte nicht das, zu was sie in der Lage ist. Dies machte die junge Deutsche in der Ko-Phase besser, in der sie An San nur knapp mit 4:6 unterlag.

Im Einzel der Männer konnte nur Jonathan Vetter überzeugen. Nach zwei souveränen Siegen gegen Gegner aus der Schweiz und Australien ereilte ihn das Aus als letztlich Neunter gegen US-Legende Brady Ellison, Silbermedaillengewinner in Paris, 2024, beim 1:7 (26-26, 27-30, 26-29, 28-29). Moritz Wieser (33. Platz) verabschiedete sich in der ersten Runde gegen den Inder Neeraj Chauhan mit 2:6. Nach der Qualifikation waren in der Ko-Phase waren mit Jonathan Vetter (16. Platz, 671) und Moritz Wieser (30. Platz, 666) lediglich zwei der drei DSB-Starter vertreten, da Mathias Kramer mit für ihn schwachen 636 Ringen den „Cut“ der besten 64 Schützen als 72. verpasste.

In den Teamwettbewerben verabschiedeten sich die deutschen Trios sehr früh: Das Männer-Trio Mathias Kramer, Jonathan Vetter und Moritz Wieser enttäuschte beim 2:6 (56-54, 54-56, 49-54, 54-56) gegen Israel mit Platz 17. Bauer, Michelle Kroppen und Elina Idensen schossen besser, unterlagen im Achtelfinale (9. Platz) erst im Stechen mit 28:30 den zum Teil wie entfesselt agierenden Italienerinnen (57-55, 55-59, 58-56, 52-59).

Foto: World Archery / Fingerzeig! Das gesamte DSB-Team ist stolz auf Halbfinalistin Michelle Kroppen.
Foto: World Archery / Fingerzeig! Das gesamte DSB-Team ist stolz auf Halbfinalistin Michelle Kroppen.

Und auch im Mixed mussten Bauer & Vetter ihre Bögen viel zu schnell wieder einpacken: Nach einem Freilos aufgrund ihrer starken Ausgangsposition (Rang drei) kam gegen das türkische Duo Cizem Ozkan & Berkay Akkoyun mit 1:5 (34-34, 34-37, 35-36) das frühe Aus.

Weiterführende Links

Weitere News zu "WA Weltcup"

Quelle: Deutscher Schützenbund