Los Angeles 2028: WA will Recurve-Teams reduzieren
Am 9. April 2025 gab das Internationale Olympische Komitee IOC bekannt, dass bei den Olympischen Spielen in Los Angeles 2028 das Compound-Bogenschießen seine olympische Premiere feiert. Nun informierte der Bogensport-Weltverband World Archery (WA), was das für Auswirkungen auf die Teilnehmer in Recurve- und Compoundbogen hätte.
Denn die Gesamtzahl der Athleten bleibt bei 128. Und da nun zwölf Mixed-Teams im Compoundbereich hinzukommen, muss an anderer Stelle – ergo im Recurvebereich – gekürzt werden. Nun teilte die WA mit, dass geplant ist, die Anzahl der Recurveteams (= drei Sportler) von zwölf auf acht Mannschaften zu reduzieren. Dies begründet die WA auch damit, um die Einzel-Startplätze für eine größere Anzahl von Nationen zu öffnen und somit die Universalität des Wettbewerbs zu wahren.
Bundestrainer Oliver Haidn, der bei den drei zurückliegenden Spielen in Rio de Janeiro 2016 (Silber für Lisa Unruh), Tokio 2020 (Bronze Frauenteam mit Michelle Kroppen, Charline Schwarz, Lisa Unruh) und Paris 2024 (Silber Mixed Michelle Kroppen & Florian Unruh) seine Sportler jeweils zu einer Medaille führte - Deutschland ist damit das einzige Land neben der „Bogenmacht“ Südkorea, dem das gelang – sieht das mit gemischten Gefühlen: „Für den Weltverband ist es sicherlich eine gute Sache, wenn mehr Nationen an den Olympischen Spielen teilnehmen. Aus nationaler Überlegung heraus ist es für uns nicht gut. Statt zwölf nur noch acht Teams bedeutet für uns eine deutlich schwierigere Qualifikation. Im Prinzip gibt es nur sechs Plätze in den Teamwettbewerben, denn die USA als Gastgeber und Südkorea als kaum zu besiegende Teams nehmen jeweils zwei Plätze ein. D.h. es wird extrem schwer, sich mit zwei Teams für LA 2028 zu qualifizieren.“
Andererseits – und das ist die andere Seite der Medaille – erhöht sich die Chance, Einzelstarter dabei zu haben und somit die Einzel- und den Mixed-Wettbewerb abzudecken. Und die Historie zeigt, dass sich ein deutsches Männerteam seit Etablierung des Teamwettbewerbs 1988 noch nie für das olympische Bogenturnier qualifiziert hat.
Zumal das Qualifikations-Prozedere noch nicht bekannt ist. Werden die begehrten Team-Tickets bei der Weltmeisterschaft 2027 vergeben? Bei Kontinentalturnieren? Oder über die Weltrangliste? Haidn hat auch dazu eine klare Meinung: „Wenn der Großteil der Team-Tickets über die Weltrangliste vergeben werden würde, wäre es gut, denn dann wären wirklich die stärksten Teams und Bogenschützen dabei.“