WM-Qualifikation München: Das WM-Team Compound wird gesucht
Zweite und finale WM-Qualifikation für die Compound-Bogenschützen: In München (16. bis 18. Juni) ermitteln insgesamt sieben Frauen und sieben Männer das sechsköpfige Team für die Bogensport-Weltmeisterschaft in Berlin (31. Juli bis 6. August), zu der u.a. der Westfälische Schützenbund eine Reise anbietet.
Vor knapp zwei Wochen schossen die Recurve-Schützen ihre WM-Qualifikation auf dem Bogenfeld der Olympia-Schießanlage in Garching-Hochbrück, nun folgen die nicht-olympischen Compounder. Ob es so spannend wird, wie bei den Recurvern, wird sich zeigen. Einerseits hat sich jeweils ein Trio bei Frauen und Männern nach der ersten Qualifikation ein kleines „Polster“ erarbeitet, andererseits wurde diese in Trendelburg in einem Tal bei nahezu perfekten Bedingungen geschossen, und das dürfte nun anders werden: „Das ist ein offener Platz mit windigen Bedingungen – mal schauen, wie gut sie das können“, blickt nicht nur Holger Hertkorn, Disziplinverantwortlicher Compound, den Tagen entgegen.
Bei den Frauen gehen Katharina Raab, Julia Böhnke und Jennifer Walter mit Vorteilen in die zweite Qualifikation, bei den Männern liegen Leon Hollas, Florian Grafmans und Henning Lüpkemann vorne und haben aktuell die besten Aussichten, Deutschland bei der Heim-WM zu vertreten.
WM-Fahrt mit dem Westfälischen Schützenbund
Tickets für das Final-Wochenende in Berlin (4.-6. August) mit den Entscheidungen in den Team- und Einzelentscheidungen sowie der Vergabe der ersten olympischen Quotenplätze für Paris 2024 gibt es auf der WM-Seite www.wm-bogen.de Und wer es ganz bequem haben möchte, der bucht die Reise über den Westfälischen Schützenbund. Der setzt einen Bus ab Dortmund ein und bietet neben den Tickets für alle drei Finaltage auch noch Hotelübernachtung inkl. Frühstück sowie den Transfer von Hotel zum Stadion für 216 Euro (Doppelzimmer) bzw. 295 Euro (Einzelzimmer) an. Anmeldeschluss ist der 20. Juni.
Die Compound-Schützen bei der WM-Qualifikation in München
Florian Grafmans (Kleinlangheim), Sebastian Hamdorf (Bad Segeberg), Leon Hollas (Dresden), Tim Krippendorf (Döhlau), Henning Lüpkemann (Sigmaringen), Moritz Kurz (Bad Wörishofen), Ruven Flüß (Dinslaken), Julia Böhnke (Sigmaringen), Marie Marquardt (Potsdam), Katharina Raab (Wertach), Kristin Schönbach (Neu-Isenburg), Jennifer Walter (Weil im Schönbuch), Franziska Göppel (Wassertrüdingen), Jara Zoe Maiwald (Weil im Schönbuch)
Weiterführende Links
Weitere News zu "WA Weltmeisterschaft"
- Ausschreibung für Dienstleister und Gewerke zur Weltmeisterschaft Bogensport Berlin 2023
- Bogen-WM Berlin: Der Höhepunkt des Jahres 2023 – Ticketverkauf startet in Kürze
- Bogen-WM Berlin: Ticketverkauf gestartet
- Bogen-WM Berlin: Noch 222 Tage bis zum WM-Start
- Bogen-WM Berlin: Die Vorbereitung läuft auf Hochtouren
- Bogen-WM Berlin: Die Vorbereitung der DSB-Schützen
- Bogen-WM Berlin: Recurve-Schützen mit zweiter WM-Qualifikation
- Bogen-WM Berlin: Enges Rennen in der WM-Qualifikation
- Bogen-WM Berlin: Die WM-Website www.wm-bogen.de ist online
- Bogen-WM Berlin: Aller guten Dinge sind drei
- Bogen-WM Berlin: „So eine Heim-WM ist etwas ganz Besonderes!“
- Bogen-WM Berlin: Der Bogensport boomt in Deutschland
- Bogen-WM Berlin: Gute, aber anspruchsvolle Bedingungen
- Bogen-WM Berlin: Der Anmeldeschluss für die Youth Academy rückt immer näher!
- Bogen-WM Berlin: Über Berlin nach Paris
- Podcast Volltreffer: Neue Episode mit Moritz Wieser
- Bogen-WM Berlin: Wie soll das Maskottchen heißen?
- Bogen-WM Berlin: WM-Qualifikation Teil eins für die Compounder
- Bogen-WM Berlin: Compound-Schützen mit guten Leistungen
- Bogen-WM Berlin: „Archy“ heißt die Bogen-Welt willkommen
- Faszination Bogen: Sonderausgabe aus gegebenem Anlass
- Bogen-WM Berlin: „Die WM in Leipzig war schon ein kleiner Dämpfer!“
- Bogen-WM Berlin: Finale Recurve-Qualifikation in München
- Bogen-WM Berlin: Das deutsche Recurve-Team steht